aufgabe:
Neubau einer Kindertagesstätte für 99 Kinder- 33 Krippenkinder (U3) und 66 Kindergartenkinder (Ü3)
auftraggeber:
Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertr. durch den Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt
verfahrensart:
Beauftragung nach städtebaulichem Realisierungswettbewerb Marienplatz 2019, 1. Preis
größe:
2.527,50 qm (BGF)
fertigstellung geplant:
Ende 2026
fachplaner:
Fast + Epp GmbH, Ingenieurbüro für Tragwerksplanung (Tragwerk, Akustik/Bauphysik) | stadt landschaft plus Landschaftsarchitekten GmbH (Landschaftsplanung) | ITG Kofahl GmbH (TGA/ Elektro, Küchenplanung) | bauart Konstruktions GmbH & Co. KG (Brandschutz) | Geotechnik Gündling GmbH (Baugrund)
mitarbeit:
Gunther Brücker (PL), Moritz Bayer, Petra Lenschow, Uwe Neumeyer, Toka Mohamed (stud.)
visualisierung:
luxfeld digital art, Darmstadt
Die Figur eines Mäanders gliedert das neue Bauvolumen auf dem Marienplatz, bildet großzügige offene Höfe und ermöglicht eine hohe Dichte und Kompaktheit.
Das östliche Ende an der Heidelberger Straße wird von einem markanten Hochhaus geprägt, das westliche Ende am Donnersbergring wird durch eine neue Kita gebildet. Beide Enden sind durch einen sechsgeschossigen Wohnungsbau verbunden.
Das Kita-Gebäude ist zweigeschossig organisiert und wird als reiner Holzbau errichtet. Die Freiflächen der Kita befinden sich auf der Südseite sowie auf der Dachfläche, die mit schattenspendender Vegetation, Teilüberdachungen und weiteren Spielmöglichkeiten ausgestattet ist.
Die Figur eines Mäanders gliedert das neue Bauvolumen auf dem Marienplatz, bildet großzügige offene Höfe und ermöglicht eine hohe Dichte und Kompaktheit.
Das östliche Ende an der Heidelberger Straße wird von einem markanten Hochhaus geprägt, das westliche Ende am Donnersbergring wird durch eine neue Kita gebildet. Beide Enden sind durch einen sechsgeschossigen Wohnungsbau verbunden.
Das Kita-Gebäude ist zweigeschossig organisiert und wird als reiner Holzbau errichtet. Die Freiflächen der Kita befinden sich auf der Südseite sowie auf der Dachfläche, die mit schattenspendender Vegetation, Teilüberdachungen und weiteren Spielmöglichkeiten ausgestattet ist.